2014: 18. Netzwerktreffen

Das zweite Treffen in diesem Jahr fand im DEHOGA Kompetenzzentrum Erfurt statt. Nach der Begrüßung durch unseren Netzwerkleiter Herrn Bock, stellte uns der Hauptgeschäftsführer, Herr Ellinger, das Kompetenzzentrum vor. 
Der DEHOGA THÜRINGEN e.V. wurde als Thüringer Hotel- und Gaststättenverband gegründet. Er ist der Interessenvertreter seiner Mitgliedsbetriebe im Hotel- und Gaststättengewerbe im Freistaat Thüringen.
Zu den rund 1.400 Mitgliedsbetrieben gehören Gaststätten, Hotels, Autobahnraststätten, Großdiskotheken usw.
Für seine Mitglieder erbringt der DEHOGA neben der politischen Interessenvertretung auch individuelle Leistungen. Diese reichen von der Rechtsberatung und Prozessvertretung über einen regelmäßigen Informationendienst, Kontakten zur Zulieferindustrie bis hin zu individuellen Beratungen und Verhandlungen in allen, die Unternehmensführung im Hotel- und Gastgewerbe betreffenden Fragen.  Herr Ellinger berichtete, dass er selbst zusätzlich im Präventionsrat der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten tätig ist. In diesem Rat werden Arbeitsunfälle diskutiert und Vermeidungsstrategien entwickelt.

Als nächster Referent stellte uns Herr Inter gefahrstoffarme und umweltgerechte Desinfektions- und Reinigungsprodukte der Firma Desomed vor. Neben hoch wirksamen und fortschrittlichen Desinfektionsmitteln, Dosierhilfen und Handschuhen bietet Desomed auch ein umfassendes Sortiment an Pflegeprodukten und Beratung an. 
Mir hat an dieser Firma besonders gut gefallen, dass direkt von der Internetseite, die Sicherheitsdatenblätter heruntergeladen werden können.
Nach der ersten Kommunikationspause informierte uns Herr Ellinger über einige Gerichte der gesunden Küche, die wir im Anschluss selbst zubereiteten. Vorher bekamen wir eine Einführung in die Sicherheitsregeln der Küche.  Unter anderem bereiteten wir folgende Gerichte zu: 
  • Carpaccio von Roter Bete auf Feldsalat mit Tomaten in Öl
  • Thousand Island Dressing
Wir kochten, schauten in fremde Töpfe und profitierten von der Erfahrung unserer Kollegen. 
Beim gemeinsamen Mittagessen, genossen wir dann unsere Köstlichkeiten. Es war herrlich.

Am Nachmittag, informierte uns Frau Blechschmidt vom Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Erfurt über hygienische und rechtliche Anforderungen in Lebensmittelunternehmen“. Ja, die Anforderungen sind hoch. Aber die Gaststätten, welche von Frau Blechschmidt kontrolliert werden, haben Glück, da sie aufgrund ihrer langen Berufserfahrung viele Ideen zur Umsetzung der Vorschriften hat. 

18. Netzwerktreffen


Datum

08.05.2014

Thema

Lebensmittel und Gesundheit oder Servicequalität

Veranstaltungsort

Erfurt, DEHOGA